Das Angebot am bundesweiten Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung am 3. April 2025 wurde in diesem Jahr von fast drei Vierteln aller Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen genutzt. Die Jugendlichen probierten eine beeindruckende Vielfalt an Berufsfeldern aus und waren am Ende sehr positiv gestimmt – sowohl hinsichtlich der Organisation bei den teilnehmenden Firmen und Organisationen als auch in Bezug auf die gemachten Erfahrungen.
Hier einige Schüler- und Schülerinnenstimmen zum Girls & Boys Day:
„Wir würden wieder mitmachen, weil es uns Spaß gemacht hat, in ein Thema einzusteigen, das uns interessiert hat.“
„ … Es war sehr interessant die ganzen Bereiche kennenzulernen zu dürfen, wie z.B. Betriebsfeuerwehr, Technik, Logistik ... und wir haben nicht nur geredet, sondern Sachen auch selbst gemacht. Der Tag war gut getaktet ... mir hat der Tag sehr gut gefallen.“ (Mädchen)
Ich würde den Girls & Boys Day empfehlen, weil „man neue Erfahrungen sammeln kann“.
„Viele neue Eindrücke, viel gelernt, Zusammenhänge von vielen Bereichen einer Firma als Ganzes gesehen“, „Wir haben selber kleine Schränke gebaut und waren an Maschinen…Ich hätte nicht gedacht, dass ich das selber schaffen würde.“
Eure Doris Langhoff (Gleichstellungsbeauftragte)