Apfeltag Titel

Was hat ein Apfel mit deinem Immunsystem und dem Klimawandel zu tun? Wie wird aus einer Blüte eine köstliche Frucht? Und wie kommt die auf deinen Teller? Wie kannst du mit Äpfeln Kunstdrucke erstellen? 

Diesen und anderen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrganges im Mai am fächerübergreifenden Projekttag „Wunderfrucht Apfel“ nach, den die Lehrkräfte unterschiedlicher Fachschaften ausgerichtet hatten. Anders als sonst fand der Unterricht nicht im Klassenraum statt, sondern verteilte sich auf unterschiedliche Stationen aus den Bereichen Literatur, Kunst, Geographie, Sport und Biologie im gesamten Unterstufengebäude sowie auf dem Sportgelände. Hier konnte man zusammen mit einem Partner oder einer Partnerin einen Vormittag lang viel Wissenswertes rund um den Apfel erkunden und nach Lust und Laune spielen, rätseln, schauen, probieren, mikroskopieren, stempeln und forschen. Dass dabei jede*r im eigenen Tempo arbeiten und die Stationen nach individueller Vorliebe anlaufen konnte, machte das Arbeiten für viele Schülerinnen und Schüler besonders angenehm. 

Der Apfeltag findet in jedem Frühling für den gesamten 5. Jahrgang statt und bietet eine spannende Abwechslung vom klassischen Unterricht im Klassenzimmer, bei der gemeinsam und über Fächergrenzen hinweg gelernt werden kann. Wir freuen uns schon auf den nächsten Apfeltag!

Eure Frau Antal