Die Arbeitsgemeinschaft „Regionalgeschichte“ hat für ihren Film über Uetersen und den Ehrenbürger Hitler den Hamburger Bertini-Preis erhalten. mehr...
Ab Mai 2016 wird es den ersten Fashion Store am LMG geben. Dann kann jeder einmal in der Woche in der zweiten großen Pause shoppen gehen.
mehr...
Da war er wieder, der dritte Donnerstag im März. Was scheinbar nach einem ganz gewöhnlichen Tag klingt, ist für manche Menschen ein ganz besonderes Ereignis: Es ist der Känguru-Tag! Dieser hat leider nur wenig mit den hüpfenden Wesen auf der gegenüberliegenden Seite des Erdballs zu tun, sondern soll mathematisch interessierte SchülerInnen zu Gedankensprüngen bewegen. mehr...
Eine Gruppe junger naturwissenschaftlich interessierter Schüler, nahm im Februar am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teil und konnte dort mit kreativen und innovativen Projektideen in verschiedenen Bereichen herausragende Ehrungen erfahren. mehr...
Die Fair Trade AG des LMG kooperierte zum dritten Mal mit den Uetersener Kirchen und bot an den Adventssonntagen 2015 ihre fair gehandelten Produkte zu Gottesdienstzeiten in den Kirchen an. mehr...
Der Lateintag der sechsten Klassen war eine tolle Abwechslung zu dem doch sehr theoretischen normalen Unterricht, was uns der Förderverein dankenswerterweise möglich gemacht hat. mehr...